Was tut man im Spreewald? Eh klar, Bootfahren. Darauf hab ich heute allerdings verzichtet. Ich fürchtete, dass mir Kit langsam seine Zuneigung entziehen könnte, wenn ich ihm das schon wieder antue ;)
:D
Also waren wir per pedes unterwegs. In den Waldwegen des Spreewaldes, in den Spreewaldauen bei Dissen, wo es einen tollen kleinen Erlebnis- und Parcourpark gibt. Haben uns die Sage vom Teufel und dem Spreewald in Überlebensgröße angeschaut, waren an einer Menge Seen (bloß bei dem, mit dem schönen Namen Bernsteinsee standen überall Achtung-Lebensgefahr-Warntafeln O_O), haben uns beim durchfahren durch Hoyaswerda gefragt, ob die Menschen aus den schmucken Einfamilienhäusern wohl auch bei den Ausschreitungen dabei waren und sind schließlich in der sächsischen Schweiz gelandet. Diese schauen wir uns morgen an.
Amarok musste heute die Erfahrung machen, dass man vielleicht nicht unbedingt von einer Mauer in einen See hüpfen sollte, wenn man nicht schwimmen mag. Er ist unter gegangen wie ein Stein, gleich wieder aufgetaucht und hektisch ans Ufer gepaddelt. Das fand er GAR nicht lustig. Ich schon :D
:D