Posts mit dem Label KitRock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label KitRock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. September 2017

Wi(lc)kes On Tour.. Camping Mexiko / Österreich, Vorarlberg, Bregenz

Eigentlich wollten wir zu jenem Zeitpunkt einen Urlaub auf einem Berg-Campingplatz in Tirol machen. Aber nachdem dort schon Wintereinbruch war, haben wir kurzfristig umdisponiert und sind von 01.-10.09.17 nach Bregenz gefahren, zu Camping Mexiko.

Das erste mal Bodensee beschnüffeln.

Samstag, 24. Juni 2017

Wi(lc)kes On Tour.. Camping Murinsel / Österreich

Vom 10. bis zum 17.06.17 haben wir wieder meine Heimat besucht. Diesmal waren wir bei Camping Murinsel in der Steiermark/Murtal/Großlobming.
In dieser Gegend kann man wirklich nichts falsch machen, es ist einfach wunderschön dort. Aber dazu kam diese außergewöhnliche Campingplatz, der zwischen Mur und einem eigenen Badesee liegt.



Donnerstag, 17. November 2016

Wi(lc)kes On Tour.. Nebenbeigeplauder aus Ungarn und unveröffentlichte Fotos

Dieser Beitrag erzählt, was mir so nebenbei durch den Kopf gegangen ist und beinhaltet Fotos die ich gut finde, die ich in den anderen Beiträgen aber nicht veröffentlicht habe.



Sonntag, 9. Oktober 2016

Wi(lc)kes On Tour!

Nachdem der Wilk also nun zu uns gehört, haben wir ihn gleich genutzt um in der neuen Zweitwohnung für 2 Wochen an den Plattensee zu fahren. Direkt Hardcore rein ins Vergnügen. Langsam und erst mal schauen ist was für Weicheier. Nach diesen zwei Wochen wissen wir wie es geht... und wohl auch wie es nicht geht ;)

Wir haben den Weg auf zwei mal aufgeteilt. Die erste Strecke war 380 km. Von zu Hause bis Amstetten. Bei nur 80-90 km/h und mit kurzen Hundepausen, hat das eh fünfeinhalb Stunden gedauert.
Stehen geblieben bin ich dann auf einem Parkplatz neben der Autobahnabfahrt Amstetten West. Während ich alles für die Nacht fertig gemacht habe, lagen die Hunde vor dem Wohnwagen. An einer anderen Ecke des Parkplatzes stand ein Auto mit zwei ausländisch aussehenden Typen drin. Störte mich erst mal nicht weiter.


Mittwoch, 28. September 2016

Wohnwagen: Der Wilk kommt zum Wicke-Clan

Schon vor unserer Reise mit dem kleinen Wohnmobil, wollte ich immer schon ein eigenes WoMo haben. Nun das spielts finanziell nicht. Würde ich mich mit Autos und deren Reparatur auskennen, wäre es was anderes, aber das tu ich nicht.

Aber nun haben wir dennoch einen zweiten Wohnsitz. Einen Wilk 450 de Luxe.


Montag, 4. Juli 2016

Spaß am Ammersee

Wenn jemand es schafft Amarok zum spielen zu bewegen, dann ist das noch keine Kunst:


Aber wer genau das gleiche bei Kit schafft, dem ist schon wirklich Hochachtung zu zollen. Ich zog also meinen virtuellen Hut :)


Montag, 13. Juni 2016

08. Tag - Wieder zu Hause

Ich hab um einen Tag abgekürzt. In der sächsischen Schweiz hatte ich noch kurze-Hosen-Wetter. Aber meine nächste Station wäre das Erzgebirge gewesen und da hat es schon geregnet. Und das tat es dann beinahe durchgehend, bis nach Hause.

Beim zurück fahren hab ich Dresden und Freital rechts liegen gelassen - wo es hin gehört - und wollte, wie gesagt, ins Erzgebirge. Dann überlegte ich noch Bayreuth, aber schließlich trieb mich das Wetter eben doch nach Hause. Zwar war es in Augsburg dann schön, aber es wäre irgendwie albern, dort nochmal stehen zu bleiben, wenn ich nur noch 20 Minuten nach Hause habe.

Zwar hätte ich es genossen unterm Dach des WoMos den Regen praktisch direkt über mir zu hören, aber wenn man die Hunde gar nicht raus lassen kann, dann macht das auch keinen Spaß. Zudem war für heute Nacht nur 8 Grad angesagt. Ich finde, wir hatten extremes Glück beim Wetter, da kann man den einen Tag schon verschmerzen. Und so kann ich heute wenigst in Ruhe ausräumen und Auto sauber machen :)

Die Hunde sind erschöpft und erleichtert. Pfft, Heimscheißer die zwei :D
:DNatürlich mussten "wir" sofort eine Ortsrunde machen, ob in ihrem Revier noch alles in Ordnung ist. So wurden wir doch noch nass. Aber nur a bisserl ;)

Und hier poste ich noch ein paar Fotos die ich toll finde, aber in die anderen Beiträge nicht eingebaut habe :)


 Meine Mama mit Amarok :)

Sonntag, 12. Juni 2016

07. Urlaubstag - Sächsische Schweiz

Eine tolle Gegend - Berge halt. Kenn ich ja von der Heimat :)
 ;)
Oder sagen wir: Eine tolle Gegend wenn man mit dem Auto hin fährt, sich eine Fewo nimmt oder sich einige Tage auf einen Campingplatz stellt, und jeden Tag Wanderungen unternehmen möchte.

Für mich dagegen war es nicht so prickelnd. Rumfahren und mal dort oder da stehen zu bleiben, bisschen laufen, dann weiter fahren - das geht dort nur ganz schlecht. Die Straßen sind eng, kurvig und vor allem ganz oft in schlechtem Zustand. Die Parkplätze sind fast alle kostenpflichtig und vollbesetzt. Genau so voll sind sind die Orte. Alle Orte.

Obwohl es erst Juni ist, wimmelt es vor Touristen, die laufen hordenweise durch die Gegend. Einen schmalen Wald-Wanderweg wollten wir gehen und sind nach 100 Meter umgedreht. Die Menschen entwichen schwallartig einer Straßenbahn (in den Bergen - bemerkenswert) und ihren Autos und auf den Wanderwegen wimmelte es nur so. Das geht gar nicht, ich brauche meine Individualdistanz von etlichen Metern :D

D
Die möglichen Überquerungen der Elbe sind recht weit voneinander entfernt und dazwischen tingelt man auf oben genannten Straßen rum. Dazwischen fährt man durch ganze Orte die noch aus Kopfsteinpflaster bestehen. Nein - wenn man da hin fährt, dann wandern oder radfahren (vorausgesetzt man hat eine gute Kondition). Das ist dann sicher traumhaft :)

Straßenbahn mitten auf der Bergstraße - bemerkenswert :)
Sebnitz

Samstag, 11. Juni 2016

06. Urlaubstag - Spreewald

Was tut man im Spreewald? Eh klar, Bootfahren. Darauf hab ich heute allerdings verzichtet. Ich fürchtete, dass mir Kit langsam seine Zuneigung entziehen könnte, wenn ich ihm das schon wieder antue ;)
:D
Also waren wir per pedes unterwegs. In den Waldwegen des Spreewaldes, in den Spreewaldauen bei Dissen, wo es einen tollen kleinen Erlebnis- und Parcourpark gibt. Haben uns die Sage vom Teufel und dem Spreewald in Überlebensgröße angeschaut, waren an einer Menge Seen (bloß bei dem, mit dem schönen Namen Bernsteinsee standen überall Achtung-Lebensgefahr-Warntafeln O_O), haben uns beim durchfahren durch Hoyaswerda gefragt, ob die Menschen aus den schmucken Einfamilienhäusern wohl auch bei den Ausschreitungen dabei waren und sind schließlich in der sächsischen Schweiz gelandet. Diese schauen wir uns morgen an.
Amarok musste heute die Erfahrung machen, dass man vielleicht nicht unbedingt von einer Mauer in einen See hüpfen sollte, wenn man nicht schwimmen mag. Er ist unter gegangen wie ein Stein, gleich wieder aufgetaucht und hektisch ans Ufer gepaddelt. Das fand er GAR nicht lustig. Ich schon :D

:D
Bis jetzt hatten wir fabelhaftes Wetter, hoffentlich bleibt es noch ein bisschen so. Hier in Sachsen ist es schon etwas kühler - geht aber noch :)
Was ich u.a. am WoMo fahren so mag? Wo man stehen bleibt, dort hat man seinen Garten. Und direkt daneben das Haus. Egal wo, egal wann. Genial :)


Freitag, 10. Juni 2016

04. und 05. Urlaubstag - Berlin

Soo, Berlin. Und Besuch bei Freunden.
Einer der schönen Orte in Berlin ist der Müllberg. Ok, das Ding wird auch Freizeitpark Lübers genannt, aber das klingt bei weitem nicht so be-merksenswert ;)
 ;) 
Grillen, plaudern, der Sonne beim untergehen zuschauen. Wieder mal ist mir aufgefallen, dass die Hersteller bei vegetarischem Grillgut noch einiges zu erledigen hätten. Das meiste von dem gekauften Zeug ist geschmacklich echt zu vergessen. Na gut, einer von uns hat Fleisch gegessen.

Diese Nacht haben wir nicht im WoMo geschlafen. Lydia fühlte sich nicht wohl bei dem Gedanken uns in der Wildnis Berlins "auszusetzen", sie hat uns freundlicherweise ihr Schlafzimmer abgetreten. Und wir haben es angenommen (was blieb uns auch anderes übrig ;) ).

Den heutigen Tag haben wir in erster Linie am Tegeler See verbracht. Amarok als erfahrener Kapitän war völlig souverän und gelassen. Kit fands zu Beginn total gruselig, hat sich dann aber im Laufe der Stunde merklich entspannt.

Derzeit stehen wir auf einem WoMo-Landingplatz in Burg/Spreewald. Morgen gucken wir uns die Gegend hier an. Die ersten Tage sind die Hunde Abends noch vor dem Wohnmobil gelegen, damit ihnen nur ja nichts entgeht. Mittlerweile stellen wir uns hin, sie bekommen ihr Futter und dann fallen sie im WoMo um und schlafen bis zum nächsten Tag. Die brauchen 2 Wochen Urlaub (von mir), wenn wir wieder nach Hause kommen :D

:D

Mittwoch, 8. Juni 2016

3. Urlaubstag - Kiel

Kiel ist eine weit schönere Stadt, als ich gedacht hatte. Hier lebt man mit dem Meer. Rund um den Kanal sind Lokale, Shops, Yachten parken ein paar, die jungen Leute hocken auf den Stufen zum Wasser und hören Musik. 

Das Meer als Teil der Stadt, als Teil des Lebens. Interessanterweise fühlte ich mich heute in Kiel mehr "am Meer", als die letzten Tage. Und zwar so, wie ich es auch mag :)
Mit 23 Grad wars heute auch wirklich angenehm.


Kit hatte sicherheitshalber einen Maulkorb um. Ich weiß, dass ihn Stadt sehr fordert (halte es aber für falsch, ihn stets davon fern zu halten) und sicher ist sicher. Amarok fand es super. Aber der findet ja immer alles super ;)





:D 
Jetzt liegt Kit hier neben dem Wohnmobil in der Wiese und macht den Eindruck heilfroh zu sein, dass der Tag vorbei ist. Was wird er wohl morgen zu Berlin sagen? ;)



Dienstag, 7. Juni 2016

2. Urlaubstag - Ostsee

Naja, Meer halt.
Ich bin ja nicht so der Meeres-Typ. Generell nicht und mit Hunden noch viel weniger. An die meisten Stellen darf man mit ihnen nicht ran, ausgewiesene Hundestrände sind mit Kit keine Option und wenn man was findet, ist es heiß, kein Schatten und überhaupt. Ich gehe also hin, um sagen zu können, ich war dort. Also: ich war dort ;)
Aber dabei sein ist schließlich alles und später waren wir dann auch noch an einem See, wo wir es alle viel besser fanden :D

Abends sind wir alle drei täglich streichfähig und schlafen wunderbarst :)



Montag, 6. Juni 2016

1. Urlaubstag: Rendsburg

Der erste Urlaubsabend. Ich bin nicht ganz sicher, wer von uns dreien den Müdigkeits-Wettbewerb gewinnen würde? Ich, die sich schon krampfhaft an Eis und Löschzwerg festhält? (Wer sich nicht entscheiden kann, worauf er mehr Lust hat, nimmt einfach beides).

Amarok, der ohne Leine und mit offenen Türen ermattet im WoMo liegt und höchstens mit den Ohren zuckt, wenn er was hört? Schauen ist schon zu viel Action?
Oder vielleicht doch Kit, der sich sogar zur Strom-Zapfsäule legen musste, um irgendwo noch ein wenig Energie her zu kriegen? Wer ist Ihr Herzblatt? ;)

Und einen ganz furchtbaren WoMo-Liegeplatz haben wir. Ein ekeliger See daneben, mit kitschigen Schwänen und Enten, gröhlende Vögel, rumschleichende Nachbarn die man kaum hört und jede Menge grausiges Pflanzengrün.
Okok, aber wenigstens über die Hitze darf ich jammern, ja? 29 Grad! jammerjammer
;-)


Sonntag, 5. Juni 2016

Quer durch Deutschland mit dem Wohnmobil

Heute gehts los. Freunde haben mir ihr kleines Wohnmobil geborgt. Und nachdem wir die Sitzbank mit vereinten Kräften raus gewuchtet haben, haben die Hunde nun Platz. Zuerst geht es mit einer Nachtfahrt mal komplett durch Deutschland. Von Bayern bis fast an die Ostsee, meine Mutter für zwei Tage besuchen :)


Montag, 27. Juli 2015

Urlaub in Tirol

Vom 18. bis zum 25. Juli waren wir eine Woche am Haldensee. Im Tannheimer Tal in Tirol. Frauchen hatte ihrer Mama diesen Urlaub zum 70. Geburtstag geschenkt und wir wohnten in einer schönen, großen Ferienwohnung. Um zum See zu gelangen, mussten wir praktisch nur die Straße überqueren. Das war schon nicht schlecht. Dieses Panoramafoto stammt von einem unserer Balkone. Und zwar jener, auf dem Kit und ich immer schliefen. Vom anderen Balkon aus, sah man direkt auf den See :)


Dienstag, 3. Februar 2015

Winterwunderland

Dieser Winter ist einfach großartig! Eigentlich liegt seit den Weihnachtsfeiertagen annähernd durchgängig Schnee. Mal mehr, mal weniger. Gerade wieder etwas mehr. Die Hunde freuts. Und mich auch :)
Hier ein paar fotografische Hunde-Winterimpressionen. Naja und ein kurzes Video.. und eine Winterimpression von mir, wie ich beim Gassi gehen manchmal aussehe :D


Mittwoch, 24. Dezember 2014

Frohe Weihnachten + ein Jahr KitRock

Wir wünschen frohe Weihnachten und wundervolle Feiertage! :)

Und Weihnachten ist nicht nur ein Tag voll Weihnachtsstimmung, Lichter, Kekse fürs Frauchen, Lachs für die Wauzis und Geschenke im Fabelwesenland, sondern darüber hinaus ist es noch ein Jubiläum. Exakt heute vor einem Jahr fiel die Entscheidung, dass der Fuchs fix bei uns einzieht. Sprich: Ein Jahr KitRock ;)