Sonntag, 12. Juni 2016

07. Urlaubstag - Sächsische Schweiz

Eine tolle Gegend - Berge halt. Kenn ich ja von der Heimat :)
 ;)
Oder sagen wir: Eine tolle Gegend wenn man mit dem Auto hin fährt, sich eine Fewo nimmt oder sich einige Tage auf einen Campingplatz stellt, und jeden Tag Wanderungen unternehmen möchte.

Für mich dagegen war es nicht so prickelnd. Rumfahren und mal dort oder da stehen zu bleiben, bisschen laufen, dann weiter fahren - das geht dort nur ganz schlecht. Die Straßen sind eng, kurvig und vor allem ganz oft in schlechtem Zustand. Die Parkplätze sind fast alle kostenpflichtig und vollbesetzt. Genau so voll sind sind die Orte. Alle Orte.

Obwohl es erst Juni ist, wimmelt es vor Touristen, die laufen hordenweise durch die Gegend. Einen schmalen Wald-Wanderweg wollten wir gehen und sind nach 100 Meter umgedreht. Die Menschen entwichen schwallartig einer Straßenbahn (in den Bergen - bemerkenswert) und ihren Autos und auf den Wanderwegen wimmelte es nur so. Das geht gar nicht, ich brauche meine Individualdistanz von etlichen Metern :D

D
Die möglichen Überquerungen der Elbe sind recht weit voneinander entfernt und dazwischen tingelt man auf oben genannten Straßen rum. Dazwischen fährt man durch ganze Orte die noch aus Kopfsteinpflaster bestehen. Nein - wenn man da hin fährt, dann wandern oder radfahren (vorausgesetzt man hat eine gute Kondition). Das ist dann sicher traumhaft :)

Straßenbahn mitten auf der Bergstraße - bemerkenswert :)
Sebnitz

Samstag, 11. Juni 2016

06. Urlaubstag - Spreewald

Was tut man im Spreewald? Eh klar, Bootfahren. Darauf hab ich heute allerdings verzichtet. Ich fürchtete, dass mir Kit langsam seine Zuneigung entziehen könnte, wenn ich ihm das schon wieder antue ;)
:D
Also waren wir per pedes unterwegs. In den Waldwegen des Spreewaldes, in den Spreewaldauen bei Dissen, wo es einen tollen kleinen Erlebnis- und Parcourpark gibt. Haben uns die Sage vom Teufel und dem Spreewald in Überlebensgröße angeschaut, waren an einer Menge Seen (bloß bei dem, mit dem schönen Namen Bernsteinsee standen überall Achtung-Lebensgefahr-Warntafeln O_O), haben uns beim durchfahren durch Hoyaswerda gefragt, ob die Menschen aus den schmucken Einfamilienhäusern wohl auch bei den Ausschreitungen dabei waren und sind schließlich in der sächsischen Schweiz gelandet. Diese schauen wir uns morgen an.
Amarok musste heute die Erfahrung machen, dass man vielleicht nicht unbedingt von einer Mauer in einen See hüpfen sollte, wenn man nicht schwimmen mag. Er ist unter gegangen wie ein Stein, gleich wieder aufgetaucht und hektisch ans Ufer gepaddelt. Das fand er GAR nicht lustig. Ich schon :D

:D
Bis jetzt hatten wir fabelhaftes Wetter, hoffentlich bleibt es noch ein bisschen so. Hier in Sachsen ist es schon etwas kühler - geht aber noch :)
Was ich u.a. am WoMo fahren so mag? Wo man stehen bleibt, dort hat man seinen Garten. Und direkt daneben das Haus. Egal wo, egal wann. Genial :)


Freitag, 10. Juni 2016

04. und 05. Urlaubstag - Berlin

Soo, Berlin. Und Besuch bei Freunden.
Einer der schönen Orte in Berlin ist der Müllberg. Ok, das Ding wird auch Freizeitpark Lübers genannt, aber das klingt bei weitem nicht so be-merksenswert ;)
 ;) 
Grillen, plaudern, der Sonne beim untergehen zuschauen. Wieder mal ist mir aufgefallen, dass die Hersteller bei vegetarischem Grillgut noch einiges zu erledigen hätten. Das meiste von dem gekauften Zeug ist geschmacklich echt zu vergessen. Na gut, einer von uns hat Fleisch gegessen.

Diese Nacht haben wir nicht im WoMo geschlafen. Lydia fühlte sich nicht wohl bei dem Gedanken uns in der Wildnis Berlins "auszusetzen", sie hat uns freundlicherweise ihr Schlafzimmer abgetreten. Und wir haben es angenommen (was blieb uns auch anderes übrig ;) ).

Den heutigen Tag haben wir in erster Linie am Tegeler See verbracht. Amarok als erfahrener Kapitän war völlig souverän und gelassen. Kit fands zu Beginn total gruselig, hat sich dann aber im Laufe der Stunde merklich entspannt.

Derzeit stehen wir auf einem WoMo-Landingplatz in Burg/Spreewald. Morgen gucken wir uns die Gegend hier an. Die ersten Tage sind die Hunde Abends noch vor dem Wohnmobil gelegen, damit ihnen nur ja nichts entgeht. Mittlerweile stellen wir uns hin, sie bekommen ihr Futter und dann fallen sie im WoMo um und schlafen bis zum nächsten Tag. Die brauchen 2 Wochen Urlaub (von mir), wenn wir wieder nach Hause kommen :D

:D

Mittwoch, 8. Juni 2016

3. Urlaubstag - Kiel

Kiel ist eine weit schönere Stadt, als ich gedacht hatte. Hier lebt man mit dem Meer. Rund um den Kanal sind Lokale, Shops, Yachten parken ein paar, die jungen Leute hocken auf den Stufen zum Wasser und hören Musik. 

Das Meer als Teil der Stadt, als Teil des Lebens. Interessanterweise fühlte ich mich heute in Kiel mehr "am Meer", als die letzten Tage. Und zwar so, wie ich es auch mag :)
Mit 23 Grad wars heute auch wirklich angenehm.


Kit hatte sicherheitshalber einen Maulkorb um. Ich weiß, dass ihn Stadt sehr fordert (halte es aber für falsch, ihn stets davon fern zu halten) und sicher ist sicher. Amarok fand es super. Aber der findet ja immer alles super ;)





:D 
Jetzt liegt Kit hier neben dem Wohnmobil in der Wiese und macht den Eindruck heilfroh zu sein, dass der Tag vorbei ist. Was wird er wohl morgen zu Berlin sagen? ;)



Dienstag, 7. Juni 2016

2. Urlaubstag - Ostsee

Naja, Meer halt.
Ich bin ja nicht so der Meeres-Typ. Generell nicht und mit Hunden noch viel weniger. An die meisten Stellen darf man mit ihnen nicht ran, ausgewiesene Hundestrände sind mit Kit keine Option und wenn man was findet, ist es heiß, kein Schatten und überhaupt. Ich gehe also hin, um sagen zu können, ich war dort. Also: ich war dort ;)
Aber dabei sein ist schließlich alles und später waren wir dann auch noch an einem See, wo wir es alle viel besser fanden :D

Abends sind wir alle drei täglich streichfähig und schlafen wunderbarst :)



Montag, 6. Juni 2016

1. Urlaubstag: Rendsburg

Der erste Urlaubsabend. Ich bin nicht ganz sicher, wer von uns dreien den Müdigkeits-Wettbewerb gewinnen würde? Ich, die sich schon krampfhaft an Eis und Löschzwerg festhält? (Wer sich nicht entscheiden kann, worauf er mehr Lust hat, nimmt einfach beides).

Amarok, der ohne Leine und mit offenen Türen ermattet im WoMo liegt und höchstens mit den Ohren zuckt, wenn er was hört? Schauen ist schon zu viel Action?
Oder vielleicht doch Kit, der sich sogar zur Strom-Zapfsäule legen musste, um irgendwo noch ein wenig Energie her zu kriegen? Wer ist Ihr Herzblatt? ;)

Und einen ganz furchtbaren WoMo-Liegeplatz haben wir. Ein ekeliger See daneben, mit kitschigen Schwänen und Enten, gröhlende Vögel, rumschleichende Nachbarn die man kaum hört und jede Menge grausiges Pflanzengrün.
Okok, aber wenigstens über die Hitze darf ich jammern, ja? 29 Grad! jammerjammer
;-)


Sonntag, 5. Juni 2016

Quer durch Deutschland mit dem Wohnmobil

Heute gehts los. Freunde haben mir ihr kleines Wohnmobil geborgt. Und nachdem wir die Sitzbank mit vereinten Kräften raus gewuchtet haben, haben die Hunde nun Platz. Zuerst geht es mit einer Nachtfahrt mal komplett durch Deutschland. Von Bayern bis fast an die Ostsee, meine Mutter für zwei Tage besuchen :)


Donnerstag, 2. Juni 2016

Dachbodenspiele

Regen? Egal, alles was es für mich braucht ist ein bisschen Platz, eine alte Plastikschüssel (oder Eimer, oder Gießkanne) und jemanden der mitspielt. Am besten Frauchen, darf aber auch mal jemand anders sein ;)


Donnerstag, 3. März 2016

Ausreissertag und Kleiderkreisel

Gestern war wohl irgendwie ein Hunde-Ausreissertag. Oder aber irgendwas in dieser bestimmten Gegend, was Hunde nahezu elektrisiert und rennen und rennen und rennen lässt. Und das führt dazu, dass wir hier einen Kleiderkreisel, genauer einen Brustgeschirrkreisel eingeführt haben. Aber immer der Reihe nach: